Nach dem teilweise wirklich abstrusen Abstimmungsverhalten der Schweden in den Vorentscheidungen schwante uns Übles für das gestrige Finale. Glücklicherweise haben sich Jury und Publikum aber wieder gefangen und entschieden: Loreen und ihre tolle Dancenummer “Euphoria” inklusive Windmaschine und Kate-Bush-Gedächtnis-Ausdruckstanz darf nach Baku. Hoffen wir, dass sie dort ohne Dreiviertelplayback auch noch überzeugen kann.
Bei aller Euphorie (jaja, isjagut) ist es trotzdem ein wenig schade um Danny Saucedo, der ebenfalls einen mehr als anständigen Wettbewerbsbeitrag abgegeben hätte:
So müssen wir uns halt mit seinen geilen Muskelfotos trösten. Dem hier:
Oder hier mit gesundem Obst dabei:
Ja, lecker! Geht aber noch mehr… so am Strand im Doppelpack:
Könnte man sich reinsteigern.
Doch Obacht. Von nix kommt nix, deshalb muss Uns-Danny auch sehr oft trainieren:
Wir meinen: Wer wirft schon so schöne Schatten?
Hach.
Achja und dann gab’s gestern noch den besten Intervall-Act seit 2009 (damals sang der bezaubernde Moto Boy mit Charlotte Perrelli eine fragil-schöne Version von deren ESC-Monster “Hero”, Video):
Nämlich diese ansatz-burlesque Version vom 2011er Beitrag, dargeboten von der wunderbaren Helena Paparizou. Welcome to Popular:
Wow.
Huch. Jetzt ist aber gut.
(wenn noch nicht gut ist: hier gibt’s mehr)